
LIVE-WEBINARE
Unsere PointCab Software sind eigentlich ziemlich intuitiv zu bedienen. Dennoch ist es immer hilfreich, sich für bestimmte Themenbereiche ein wenig Zeit zu nehmen und sie in der Tiefe zu betrachten. Unser Vorgehen ist dabei simpel: die Webinare sind so gestaltet, dass Neulinge ohne Probleme einsteigen können.
Doch selbst für PointCab-Profis lohnt sich die Teilnahme. Unsere Support-Ingenieure stehen am Ende des Webinars gerne für alle Fragen bereit und verraten dabei besondere Tipps & Tricks, die das Arbeiten mit den PointCab Softwares & Plugins noch leichter machen.
Hier finden Sie eine Terminübersicht, für die nächsten anstehenden Webinare:

POINTCAB 4ARCHICAD
15. November 2022, 10:00 – 11:00 Uhr
In diesem Webinar zeigt Ihnen Archicad Spezialistin Bimin Zheng wie unser neues 4Archicad Plugin funktioniert und Ihren Workflow vereinfacht.
Natürlich bleibt am Ende der Demo genug Zeit für Sie Ihre Fragen zu stellen.

POINTCAB NEBULA - DIE CLOUD LÖSUNG FÜR PUNKTWOLKENDATEN
17. November 2022, 11:00 – 12:00 Uhr
Endlich ist Sie da! Unsere Cloud-Lösung für Punktwolkendaten, PointCab Nebula. Nebula besteht aus zwei Komponenten: dem Nebula Plugin inklusive Webviewer und der Nextcloud. Zusammen ergeben beide Komponenten die perfekte Lösung für das Verwalten und Teilen Ihrer Punktwolkendaten.
Wie genau PointCab Nebula auch Ihren Workflow vereinfachen kann, zeigt Ihnen Senior Developer Martin Graner in diesem Webinar.
NEUE WEBINARE SIND SCHON AUF DEM WEG

Derzeit haben wir keine neuen Webinare geplant. Wenn Sie jedoch unsere Softwarelösungen im Detail kennenlernen möchten, geben wir Ihnen gerne eine persönliche Demo. Wenden Sie sich einfach an unser Support-Team, um einen Termin zu vereinbaren.
Sobald neue Webinare geplant sind, finden Sie sie hier. In der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Webinar-Aufnahmen auf YouTube zu werfen.
GEOSLAM WEBINAR: MOBILE MAPPING - EASY, SIMPLE AND EFFECTIVE SCAN TO CAD
16. Dezember, 11.00 Uhr
Unsere Origins-Lösung ist perfekt auf den Workflow mit GeoSLAM-Geräten abgestimmt. Sogar so gut, dass Origins unter dem Namen GeoSLAM Draw als OEM-Software bei GeoSLAM integriert wurde. In diesem Webinar zeigen Ihnen unsere Experten Schritt für Schritt wie Sie Ihre GeoSLAM Daten in ihr CAD-System überführen und wie Ihnen Draw dabei hilft.