Skip to content
blank

IHR DIREKTER DRAHT ZU UNS

Sie möchten in einem persönlichen Gespräch mehr über PointCab und unsere Software erfahren oder haben ein anderes Anliegen?
Hier finden Sie Sie direkt den richtigen Ansprechpartner:

Persönliche Demo anfordern

Gerne zeigen wir Ihnen persönlich was PointCab für Sie tun kann und wie unsere Software Ihnen ihren Arbeitsalltag erleichtert. Füllen Sie einfach das unten stehende Formular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Allgemeine Kontaktinformationen

Egal ob Sie uns telefonisch erreichen möchten, eine E-Mail schreiben oder uns mit einer Postkarte überraschen möchten. Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktinformationen auf einen Blick.

RUFEN SIE UNS AN

+49(0)71539295930

SCHREIBEN SIE UNS

info@pointcab-software.com

BESUCHEN SIE UNS

PointCab GmbH
Talstraße 8
73249, Wernau

ZUR RICHTIGEN ABTEILUNG

Natürlich können Sie unsere einzelnen Abteilungen auch direkt erreichen

Sie haben eine Frage zu Ihrer Rechnung oder Ihren Vertragsdaten? Unsere Administration hilft Ihnen gerne weiter.

blank

Mit Ihrer Hilfe entwickelt sich PointCab ständig weiter. Deswegen freuen wir uns auf Ihre Anregungen und Ideen.

blank

Ob Sie eine Einführung brauchen oder Unterstützung bei einem besonders anspruchsvollen Projekt. Unser Support ist immer für Sie da.

blank

Sie wünschen sich ein individuelles Angebot oder möchten PointCab vielleicht sogar selbst als Reseller vertreiben? Hier sind Sie an der richtigen Adresse.

blank

Interessiert an spannenden Herausforderungen in einem jungen Tech-Unternehmen? Dann nichts wie her mit den Bewerbungsunterlagen!

blank

Ob Presseanfragen oder Werbematerialien für Reseller. Unser Marketing hilft Ihnen immer gerne weiter.

DIE POINTCAB STORY

2010
Eine Idee entsteht
Innerhalb der Laserscanning Europe GmbH beginnt man erstmals damit, eine spezielle Software zu entwickeln, um damit die Arbeitsabläufe mit terrestrischen Laserscanns zu optimieren und um Punktwolken effektiv zu analysieren.
Von Anfang an war der Anspruch – jeder Laserscanner und jede CAD-Software sollte kompatibel sein.
2010
2011
Der erste Protoyp
Die Software nimmt Züge an und der erste Prototyp steht. Die Software umfasst zu diesem Zeitpunkt Grundfunktionen, um Punktwolken schnell zweidimensional auszuwerten.
2011
2012
Erste Anfragen und viele Erweiterungen
Die ersten Interessenten melden sich und sind von den Grundfunktionen begeistert. Allerdings werden noch weitere Funktionen benötig. Deshalb wird PointCab um die Funktionen Oberflächen-Vermaschung und Volumen-Berechnung erweitert. Die berühmten „Orthofoto“-Ansichten, die PointCab auszeichnen werden implementiert.
2012
2013
Die PointCab GmbH wird gegründet
Nachdem die Software massiv ausgebaut wurde steigt auch die Nachfrage nach PointCab enorm. Deshalb wird die PointCab GmbH gegründet und von der Laserscanning Europe GmbH getrennt. So kann die Software eigenständig und unabhängig vertreiben werden.

Im Mai 2013 erscheint schließlich auch Version 3.0 mit neuer, einfacherer Bedienung und dem eigenen superschnellen
LSD(x)-Punktwolken-Format.

2013
2015
Das erste CAD Plugin
Die aktuelle Version von PointCab befindet sich auf bestem Wege die führende unabhängige Punktwolken-Software zu werden, doch wir wollen den Workflow unserer Kunden noch weiter verbessern. Deswegen entsteht in diesem Jahr in Zusammenarbeit der BIMm Solutions auch das erste Plugin: das BIMm Tool, für die einfache Auswertung von Punktwolken in Graphisoft ARCHICAD.
2015
2016
Registrierung und 4Revit
Was kommt vor dem eigentlichen Bearbeiten der Punktwolke? Richtig, die Registrierung! Deswegen implementiert PointCab auch die target-basierte Registrierung in die Software und wandelt sich so immer mehr zum All-In-One-Tool.

Zusätzlich entsteht 2016 das zweite CAD Plugin für PointCab: PointCab 4 Revit. Mit diesem wagt sich PointCab auch an den amerikanischen Markt.
2016
2017
Kooperation mit GeoSLAM
GeoSLAM, einer der weltweit führenden Herstellern von mobilen Laserscannern erkennt die Vorteile, die PointCab bietet und geht eine Kooperation ein. Von nun an wird PointCab als OEM-Software unter den Namen "GeoSLAM Draw" nahtlos an in den GeoSLAM Workflow integriert. Besitzer eines GeoSLAM Scanners können so Ihre Daten direkt verarbeiten.
2017
2018
Nachfrage und Umsatz steigen stetig
Zum zweiten Mal in Folge kann die PointCab GmbH Ihren Umsatz um über 35% Prozent zum Vorjahr steigern. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass die Software ständig erweitert wird. So erscheint in diesem Jahr beispielsweise das Space Warp Modul, mit dem einfach präzise Orthofotos von elliptischen, verwinkelten und gebogenen Oberflächen gemacht werden können.
2018
2020
Mit gestärkem Team durch die Krise
2020 trifft die Weltwirtschaft hart. Obwohl auch PointCab nicht verschont bleibt, planen wir weiter langfristig und verstärken unser Team in den Bereichen R&D, Marketing und Administration.

In dieser Zeit stärken wir auch die Beziehung zu unseren Partnern und führen mit Ihrer Hilfe eine erfolgreiche Webinar-Serie für alle im Homeoffice durch.

Auch die Verstärkung des R&D Teams zahlt sich direkt aus, denn pünktlich zu Weihnachten wird PointCab Share, der kostenlose Point Cloud Viewer released.
2020
2021
Origins 4.0, macOS-Version und BricsCAD Plugin
Mit gestärkten Team nutzen wir zusätzliche Zeit in 2020, die durch den Ausfall von Veranstaltungen entsteht für die Weiterentwicklung unserer Software und besseres Online-Marketing. Die Ergebnisse sind erstaunlich:

Von März bis Juni veranstaltet PointCab die "Geospatial Weeks". Für die Online-Webinarserie können wir über 30 namenhafte Speaker aus Industrie und Wissenschaft gewinnen und brechen damit alle Rekorde für ein Event dieser Art.

Im April wird die Version 4.0 released mit komplett überarbeitetem User Interface, mehr neuen Funktionen als je zuvor und neuem Namen. Die PointCab Software heißt von jetzt an Origins, um Firma und Produkt besser zu unterscheiden. In diesem Zuge verändern wir auch unser komplettes Firmendesign und launchen eine neue Website.

Im Mai erscheint unser neues 4Brics Plugin und revolutioniert das Arbeiten mit Punktwolken in BricsCAD.

Im Juli veröffentlichen wir Origins for macOS. Damit sind wir der erste Hersteller weltweit, der eine Punktwolkenprozessierungssoftware für macOS zur Verfügung stellt.
2021

KOOPERATIONS-PARTNER

Eine Übersicht unserer Kooperations-Partner:

GeoSLAM

Mobile Indoor Mapping

Laserscanning Europe

Projekte, Vermietung

STONEX

Laserscanning Hardware & Reseller

Seiler Design Solutions

U.S. Master Reseller für PointCab

ClearEdge 3D

Software Partner

Cycot

CYCOT GmbH

Vertriebspartner Origins & Allplan Lösung

Software Partner

SEMA Software

Software für Holz- und Treppenbau, sowie für Metallarbeiten

Aurantech

Master-VAR in China

weto

WETO AG

Holzbausoftware

BIM faktoria

Master Reseller für Polen

Reseller

RESELLER FINDEN

Wir sind stolz über die Jahre ein weltweites Netz von Resellern aufgebaut zu haben, die an ihren jeweiligen Standorten PointCab Software vertreiben. Auf dieser Karte finden Sie alle unsere Reseller, die Sie gerne vor Ort und in Ihrer Muttersprache betreuen.

RESELLERMATERIALIEN

Sie sind bereits PointCab Reseller und brauchen noch Unterstützung für den Vertrieb?
Kontaktieren Sie einfach unser Marketing-Team und erhalten Sie alle aktuelle Preislisten, Flyer und viele weitere Materialien für Ihr Vertriebs-Team.

RESELLER WERDEN

Wir freuen uns immer über zuverlässige Partner, die PointCab Software in ihr Produktportfolio aufnehmen möchten. Falls auch Sie an einer Vertriebspartnerschaft interessiert sind, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Team meldet sich umgehend bei Ihnen. 

KUNDENSCHUTZ BEANTRAGEN

Sie haben einen Kunden bereits beraten? Dann können Sie hier Ihren Kundenschutz beantragem. Falls ein wirksam geschützter Kunde in den folgenden 6 Monaten direkt bei uns oder über unseren Shop einkauft, ordnen wir die angefallene Provision Ihrem Account zu. Sie erhalten eine E-Mail mit dem PointCab Origins Demo Download Link, den Sie an Ihren Kunden weiterleiten können. Alternativ können Sie die E-Mail Adresse Ihres Kunden eingeben, dann bekommt dieser direkt die E-Mail mit den Downloadlinks.