Skip to content
blank

POINTCAB LSDSDK – DIE SCHNITTSTELLE FÜR PUNKTWOLKEN-DATENFORMATE

blank

Sie möchten mehr Punktwolkendatenformate mit Ihrer Software verarbeiten und ausgeben können?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit unserem LSDSDK bieten wir Ihnen die Möglichkeit über 25 offene und native Punktwolkenformate einzulesen und mehr als 10 Formate zu exportieren. Außerdem kommen laufend neue Formate hinzu. Bieten Sie Ihren Kunden einen echten Mehrwert und erhöhen Sie die Kompatibilität Ihrer Software!

Das beste daran? Sie müssen das SDK nur in Ihre Software implementieren und können sich entspannt zurücklehnen. Wir kümmern uns um die Weiterentwicklung und Wartung. 

WAS KANN DAS POINTCAB LSDSDK?

Unser LSDSDK in seiner Gesamtheit bietet die Möglichkeit eine Reihe an offenen, nativen und natürlich unser eigenes .lsd-Format einzulesen, zu verarbeiten, zu konvertieren und zu exportieren. Eine Auflistung der verschiedenen Import- und Exportformate finden Sie hier.

Wir sind uns bewusst, dass verschiedene Softwarehersteller unterschiedliche Bedürfnisse haben, deswegen haben wir uns entschlossen unser LSDSDK in vier verschiedene Module zu unterteilen:
 SchreibenLesenKonvertieren und Exportieren.

Natürlich können Sie je nach Bedarf auch verschiedene Module kombinieren.

blank

SCHREIBEN-MODUL

Unser Schreiben-Modul stellen wir Ihnen KOSTENFREI zur Verfügung. Mit der Implementierung können Sie unser hochkomprimiertes .lsd-Format schreiben und exportieren.

Hier Ihre Vorteile auf einen Blick:

LSD-FORMAT IM TEST

blank

Entscheiden Sie sich für unser kostenloses Schreiben-Modul, können Sie und Ihre Kunden die hohe Kompression unseres .lsd-Formats nutzen. In unserem Test (siehe Tabelle rechts) haben wir ein Punktwolkenprojekt mit 78 Farbscans in gängige offene Punktwolkendaten konvertiert. Ergebnis: Kein anderes Format weißt eine so hohe Kompression auf, wie unser .lsd-Format. 

Somit eignet sich unser .lsd-Format perfekt als Speicherformat für die Datensicherung. Ihre Kunden werden es Ihnen Danken!

LESEN-MODUL

Mit unserem Lesen-Modul können Sie PointCab-Projekte in unserem .lsd-Format einlesen. In Kombination mit dem Schreiben-Modul bietet es den perfekten Workflow für gemeinsame Kunden.

Hier Ihre Vorteile auf einen Blick:

LSD-FORMAT IM TEST

blank

 In unserem Test (siehe Tabelle rechts) haben wir ein Punktwolkenprojekt mit 78 Farbscans in gängige offene Punktwolkendaten konvertiert und dann eingelsen. Ergebnis: Punktwolkenprojekte im .lsd-Format können im Vergleich zu den meisten anderen Formaten wesentlich schneller eingelesen werden.

KONVERTIEREN-MODUL

Mit dem Konvertieren-Modul bieten wir Ihnen die Möglichkeit eine Reihe von offenen und nativen Punktwolkendaten in Ihre Software einzulesen und zur Weiterverarbeitung zu konvertieren.

Hier Ihre Vorteile auf einen Blick:

LSDSDK IM TEST

blank

Unser Konverter-Modul liefert Ihnen neben der Option ein Füllhorn an Punktwolkenformaten einzulesen auch direkt unseren PointCab-Importer mit. Dieser konvertiert die Daten dank simultan laufender Konverter in Windeseile. 

In unserem Test (siehe Tabelle rechts) haben wir ein Punktwolkenprojekt mit 78 Farbscans im .fls raw-Format in verschiedene Softwarelösungen importiert. Wie sie sehen können, arbeitet der PointCab-Importer um ein vielfaches schneller, als andere Lösungen.

EXPORTIEREN-MODUL

Mit dem Exportieren-Modul können Sie Ihr verwendets Format in andere offene und native Punktwolkenformate exportieren.

Hier Ihre Vorteile auf einen Blick: