
SPACE WARP
Manche Objekte lassen sich nicht mit einem geraden Schnitt bearbeiten. Deshalb haben wir unser Space Warp Tool für Sie entwickelt. So können Sie auch polygonale, zylindrische oder gekrümmte Objekte abwickeln.
In den unten aufgeführten Tutorials erklären wir Ihnen ausführlich, wie Sie das Space Warp Modul verwenden, um Objekte abzuwickeln. Natürlich lernen Sie dabei am schnellsten, wenn Sie direkt im Programm arbeiten.
SPACE WARP MODUL - EIN ÜBERBLICK
Bevor Sie Space Warp zum ersten mal nutzen, möchten wir Ihnen zunächst einen Überblick darüber geben, was dieses Modul für Sie bereit hält.
- Polygonale Schnitte
- Zylindrische Schnitte
- Kurvige Schnitte
- Schräge Schnitte und Schnitte in selbst-erstellten Schnitten erzeugen
- Höhenprofil
- Export in alle gängigen CAD-Formate
POLYGONALE SCHNITTE
Mit der Funktion Polygonaler Schnitt können Sie beispielsweise in einem Zug alle Flächen einer Fassade als 2D-Orthophoto darstellen, die nicht gerade, sondern unregelmäßig und auch nicht rechtwinklig verlaufen. Das Ergebnis ist ein planar abgewickeltes Orthophoto, in welchem Sie sehr schnell Flächenmessungen durchführen können. Sie vermeiden dadurch das Anlegen mehrerer Einzelschnitte.
Mit dem Polygonalschnitt können Sie auch Schnitte in anderen Schnitten erzeugen. Wie Sie diese Funktionalität nutzen können und mehr, zeigen wir Ihnen im folgenden Tutorial.
KURVIGE SCHNITTE
Mit der Funktion “Kurviger Schnitt” können Sie unregelmäßig gekrümmte Objekte direkt aus Ihrer Punktwolke abwickeln und Abweichungen analysieren. Als Ergebnis erhalten Sie maßstabsgetreue 2D-Orthophotos, in denen Sie problemlos Flächen, Strecken und Höhen von gekrümmten Strukturen messen können.
ZYLINDRISCHE SCHNITTE
Der zylindrische Schnitt ist besonders gut geeignet, um beispielsweise einen Turm oder einen Kanalzugang als 2D-Orthophoto darzustellen. Die Ergebnisse können zum Beispiel für die Oberflächeninspektion weiter verwendet werden. So können bei einem Turm die Steine inspiziert werden. Die ganze Oberfläche des Turmes lässt sich somit viel schneller und effizienter messen, ohne dass Sie eine große Anzahl an einzelnen Schnitten erstellen.

SPACE WARP OPTIONEN & PARAMETER
In diesem Tutorial schauen wir uns die Parameter des Space Warp im Job Editor näher an. Sie können diese im Einstellungsmenü für alle zukünftigen Space Warp-Jobs oder individuell für jeden erstellten Schnitt im Job Editor ändern.
ERGEBNISSE & DOKUMENTATION
Wenn Sie das Space Warp Modul benutzen erstellt PointCab Origins Ihnen automatisch eine PDF-Datei mit der dazugehörigen Dokumentation. Wo Sie diese Datei finden und welche Ergebnisse Ihnen PointCab Origins zusätzlich zur Abwicklung noch ausgibt erfahren Sie hier.
