
NEBULA TUTORIALS
PointCab Nebula ist DIE Cloud-Lösung für das Teilen und Visualisieren Ihrer Punktwolkenprojekte.
Mit unseren Tutorials verschaffen Sie sich schnell einen Überblick über die Funktionsweise.
Für einen tieferen Einblick in unsere Nebula-Cloudlösung empfehlen wir Ihnen eine kostenlose Demo mit unserem Support zu buchen.
NEBULA – IM ÜBERBLICK
Alles Wichtige zum schnellen Einstieg auf einen Blick.
Hier lernen Sie mehr über den Aufbau von Nebula.
DATEN FÜR UPLOAD IN NEBULA VORBEREITEN (ÜBER ORIGINS)
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie in Origins Ihr Projekt für Nebula vorbereiten und exportieren.
PROJEKT MIT NEUEN ERGEBNISSEN AKTUALISIEREN (ÜBER ORIGINS)
Sie möchten Ihr Projekt um neue Ergebnisse, wie z.B. weitere Scans ergänzen? Kein Problem.
Hier zeigen wir Ihnen wie’s funktioniert:
NEBULA: FREQUENTLY ASKED QUESTIONS (FAQs)
Hier finden Sie schnell und auf einen Blick eine Antwort auf häufig gestellte Fragen
ALLGEMEINES: WIE FUNKTIONIERT NEBULA?
Wie kann ich PointCab Nebula testen?
Erstellen Sie einfach Ihren Account auf https://nebula.pointcab-software.com/ und schon können Sie problemlos testen und loslegen. Ihr Freemium-Slot bleibt dabei unbegrenzt erhalten und lädt sich jedes Jahr mit 3 neuen Charges auf.
Wie viel kostet die PointCab Nebula Cloud Lösung?
Eine Übersicht über unsere Preise und Bundles finden Sie in unserem Shop. Gerne beraten wir Sie auch entsprechend Ihren Bedürfnissen und lassen Ihnen ein individuelles Angebot zukommen. Wenden Sie sich dafür einfach an unser Sales-Team: sales@pointcab-software.com
Wo sind meine Daten gespeichert?
Ihre Daten liegen in Ihrer eigenen Cloud (z.B. Google Drive, Nextcloud, oder Microsoft OneDrive). Entsprechend haben Sie die volle Hoheit über den Speicherort Ihrer Daten.
Um eine vollumfängliche Nutzererfahrung zu garantieren, werden allerdings einige Daten von uns zwischengespeichert. Mehr zum Thema Datenschutz in Nebula finden Sie hier.
Wie funktioniert das Preismodell von PointCab Nebula?
Einfach und transparent: unser Slot-Modell
Bei PointCab Nebula zahlen Sie nicht pro GB und/oder User-Anzahl, sondern transparent und einfach per Slot.
Was ist ein "Slot"?
Ein „Slot“ kann als leerer Platz für ein Punktwolkenprojekt verstanden werden. Jeder „Slot“ kann zu einem bestimmten Zeitpunkt genau EIN Projekt visualisieren. Allerdings kann das zu visualisierende Projekt bis zu 3x ausgetauscht werden.
Was ist ein "Charge"?
Die Anzahl der „Charges“ gibt an, wie oft Sie die Projekte im Slot austauschen können. Sie können z.B. bis zu 3 Projekte im Jahr nacheinander visualisieren.
Was ist der Unterschied zwischen Freemium- und Premium-Slots?
Das Wichtigste vorab: Der Freemium Slot ist für alle Nebula-Nutzer kostenlos und wird es auch in Zukunft bleiben.
Der Freemium-Slot ist ein Jahres-Slot und enthält 3 „Charges“. Er wird automatisch erstellt, sobald zum ersten Mal eine Nebula-Lizenz erstellt wird. Nach genau einem Jahr verlängert der Slot sich automatisch um ein weiteres Jahr und es werden 3 neue „Charges“ freigeschaltet. Der Unterschied zum Premium-Slot liegt darin, dass nur ein Link zum Teilen des Projekts erstellt werden kann. Dieser Link ist nicht passwortgeschützt und kann auch nicht mit einem Ablaufdatum versehen werden. Außerdem kann nur das gesamte Projekt geteilt werden und nicht z.B. nur bestimmte Ergebnisse.
Bei dem Premium-Slot hingegen stehen alle diese Optionen für das Teilen von Projekten zur Verfügung. Ein weiterer großer Vorteil von Premium-Slots ist, dass sobald Sie min. einen Premium-Slot erwerben, ihr Freemium-Slot automatisch für die Dauer des Premium-Slots zu einem Premium-Slot aufgewertet wird.
Ist die Projektgröße auf eine bestimmte Anzahl von GB begrenzt oder muss ich für größere Projekte mehr zahlen?
Nein! Ob ihr Projekt 5 GB, 50 GB oder 500 GB spielt für uns keine Rolle. Es gilt: ein Projekt pro Slot – Größe egal!
Natürlich sollten Sie vor dem Upload aber sicherstellen, dass Ihnen in der von Ihnen verwendeten Cloud genug Speicherplatz zur Verfügung steht.
Ist die Anzahl der User begrenzt oder muss ich für mehr User mehr zahlen?
Auch hier ein klares „Nein!“. Sie können potenziell unendlich viele Nutzer für Nebula anlegen. Wichtig ist allerdings, dass jeder Nutzer eine E-Mail-Adresse mit derselben Firmendomain hat (z.B. @firmaXYZ.de) und über diese Mailadresse auch Zugang zu Ihrer angebundenen Cloud hat.
Die Cloud die ich benutze ist nicht mit Nebula kompatibel. Was kann ich tun?
Wir sind bestrebt, im Laufe der Zeit noch mehr Cloud-Services an Nebula anzubinden. Welche Anbieter wir als Erstes anbinden, entscheidet unser Produktmanagement. Schreiben Sie unserem Team deshalb gerne eine Mail, so erhält Ihr Anbieter möglicherweise Priorität.
In der Zwischenzeit empfehlen wir einen der aktuell angebundenen Anbieter zu testen. Nextcloud beispielsweise ist ein Open Source Produkt und kann kostenfrei auf Ihrem eigenen Server installiert werden.
Ich bin noch kein PointCab Kunde. Kann ich Nebula trotzdem nutzen?
Natürlich! Auch Nicht-Origins Kunden können dank des Nebula Creator Ihre Punktwolkenprojekte über Nebula visualisieren und teilen. Da sich der Creator allerdings noch in der Beta-Phase befindet, müssen Sie sich dafür zunächst bei uns als Beta-Tester registrieren. Unser Produktmanagement setzt Sie gerne auf die Liste.
Ich möchte einen Nebula Slot kündigen. Wie kann ich das tun?
Unsere Slots verlängern sich NICHT automatisch. Entsprechend können Sie sich entspannt zurücklehnen und den Slot einfach auslaufen lassen.
Wie kann ich meinen Account löschen?
Um die vollständige Löschung Ihres Accounts und Ihrer Daten zu beantragen, wenden Sie sich bitte an support@pointcab-software.com.
TECHNISCHE FRAGEN
Nebula lässt sich nicht mit meiner Nextcloud verbinden. Was kann ich tun?
Um Nebula mit einer Nextcloud zu verbinden, müssen Sie sicherstellen, dass die „WebAppPassword“-App auf Ihrer Nextcloud installiert ist. Um die App zu installieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Ihr Benutzerbild in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu „Apps“.
- Klicken Sie auf „Meine Apps“ in der Seitenleiste und klicken Sie auf das „Suchen“-Symbol.
- Suchen Sie nach „webapppassword“ und installieren, sowie aktivieren Sie die App.
- Gehen Sie zu Admin Einstellungen, dann zu „webapppassword“. Fügen Sie hier in ALLE drei Eingabefelder „https://nebula2.pointcab-software.com“ (für Beta-Tester) und/oder „https://nebula.pointcab-software.com“ ein.
Bitte beachten Sie:
Um die App zu installieren, müssen Sie über einen Admin-Zugang verfügen. Sollten Sie keinen Admin-Zugang besitzen, wenden Sie sich bitte an Ihren firmeninternen Systemadministrator oder Ihren Dienstleister (z.B. IONOS)
Wie kann ich einen neuen Nutzer zu meiner Nebula-Lizenz hinzufügen?
Klicken Sie in Ihrem Home-Menü oben rechts auf „Account Manager“. Dort wählen Sie den Punkt „Invite Colleague“ Jetzt können Sie Ihren Kollegen hier per E-Mail eine Einladung zukommen lassen.
WICHTIG: Sie können nur Nutzer hinzufügen, welche die gleiche Firmendomain in ihrer E-Mail-Adresse haben, wie Sie selbst (z.B. @fimaXYZ.de). Stellen Sie außerdem sicher, dass der neue Nutzer über eben diese Mailadresse auch Zugang auf Ihre Cloud hat (z.B. Google Drive).
Mein Kollege hat ein Projekt ausgetauscht und mir wurde ein "Charge" abgezogen. Warum?
Unsere Nebula-Lizenzen sind nicht an den einzelnen User gebunden, sondern an eine Firma. Somit sind auch die Slots Firmen-gebunden. Dies bedeutet konkret, dass alle Änderungen an einem Slot für alle Nutzer der Firma gelten.
Mein Kollege hat ein Projekt hochgeladen, aber ich kann es nicht bearbeiten. Wieso?
In diesem Fall haben Sie höchstwahrscheinlich nicht die erforderlichen Zugriffsrechte für das Projekt. Ihr Kollege muss den Projektordner in der gemeinsam von Ihnen verwendeten Cloud (z.B. Google Drive) für Sie freigeben.
Sollten Ihre Probleme trotzdem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an support@pointcab-software.com.
Ich möchte ein bestehendes Projekt mit neuen, zusätzlichen Daten ergänzen. Wird mit dafür ein Charge abgezogen?
Die kurze Antwort lautet: nein.
Die lange Antwort: Um ein Projekt sauber und ohne Abzug eines „Charges“ zu updaten müssen Sie die neuen, zusätzlichen Ergebnisse in den bestehenden Projektordner in Ihrer Cloud laden und das Projekt dann in Nebula updaten. Wie dies funktioniert, zeigen wir Ihnen in einem unserer Tutorial-Videos.
Ich möchte nur bestimmte Teile meines Projekts teilen. Wie mache ich das?
Um nur bestimmte Teile eines Projekts zu teilen, benötigen Sie einen Premium-Slot. Diese Option ist beim Freemium-Slot nicht verfügbar.
Öffnen Sie Ihr Projekt aus dem Premium-Slot heraus. Wählen Sie dann aus der linken Werkzeugleiste das „Share Project“-Symbol. Entfernen Sie den Haken bei „Share Full Project“. Klicken Sie auf „Choose Orthophotos & Scans“, um zu bestimmen, welche Ergebnisse geteilt werden sollen.
Das Messen in den Pano-Ansichten funktioniert nicht. Was kann ich tun?
Um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu ermöglichen und die Ladezeiten zu verkürzen, werden die Koordinaten der Pano-Ansichten nicht automatisch beim Öffnen geladen. Um in den Pano-Ansichten zu messen, müssen Sie entsprechend erst zu Koordinaten herunterladen.
Sie können dies tun, indem Sie das gewünschte Pano öffnen und unter der Werkzeugleiste oben rechts „Download Coordinates“ klicken. Ist der Download abgeschlossen, können Sie mit dem Messen beginnen.
Nebula hat bei mir sehr lange Ladezeiten. Was kann ich tun?
Wenn sich Nebula langsam aufbaut kann dies viele Ursachen haben. Hier sind einige Lösungsansätze:
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung auf die Downloadgeschwindigkeit
- Lesen Sie unsere Leitlinien zur Nutzung von SaaS-Software und überprüfen Sie, ob Sie alle Empfehlungen umgesetzt haben.
Die Bildkacheln laden nicht richtig in Nebula, was kann ich tun?
In der Regel lässt sich dieses Problem durch Löschen der Online-Datenbank beheben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Entwicklertools in Ihrem Browser (Drücken Sie einfach F12, wenn Sie unter Windows arbeiten)
- Wählen Sie „Application“ im oberen Menü
- Wählen Sie „IndexedDB“ im Seitenmenü.
- Wählen Sie Ihr Projekt aus und klicken Sie auf „Datenbank löschen“.
Nun wird das Projekt neu geladen und alle Bildkacheln sollten sichtbar sein. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an unser Support Team
Meine Messungen werden nicht geladen/gespeichtert. Was kann ich tun?
Häufig kann dieses Problem durch das Löschen Ihres Browser-Cache gelöst werden. Je nach Browser, können spezifischen Einstellungen dafür verschieden aussehen. Grundsätzlich können Sie dabei aber wie folgt vorgehen:
- Öffnen Sie das Menü oben rechts
- Wählen Sie Verlauf -> Browserdaten löchen.
- Löschen Sie alle gecachten Bilder und Dateien. Coockies und andere Daten müssen Sie NICHT löchen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
Kann ich meine Projekte in Nebula georeferenzieren?
Kurzgesagt: Ja!
Wichtig:
Nur Projekte, welche die UTM 32 Zone verwenden, können im Nebula 3D-Viewer korrekt angezeigt werden. Entsprechend sollten die Projekte im besten Fall direkt mit der richtigen Zone in Nebula hochgeladen werden. Alternativ lassen sich die Projekte in der 3D-Ansicht auch über die Eingabe der richtigen Koordinaten georeferenzieren.
Meine Ergebnisse sind nicht hochauflösend genug bzw. unscharf. Was kann ich tun?
Um Ihnen eine möglichst performative Nutzererfahrung zu bieten, wird die Anzeige Ihrer Punktwolkenergebnisse (z.B. Orthofotos) momentan auf LOD 6 beschränkt. Wir arbeiten daran, ihnen den folgenden Nebula-Versionen die Möglichkeit zu geben, das LOD selbst festzulegen.
Meine Ergebnisse werden nicht geladen, bzw. ich bekomme die Fehlermeldung das Dateien fehlen Was kann ich tun?
Dafür haben wir den „Project Integrety Check“ in Nebula eingebaut. Um diesen durchzuführen, öffnen Sie ihr Projekt im Slot und klicken Sie auf das Lupe-Symbol unten in der linken Menü-Leiste. Nun wird Ihnen angezeigt, ob Dateien fehlen und ihn welchem Ordner. Laden Sie die fehlenden Dateien nun einfach in den Ordner in Ihrer Cloud und aktualisieren Sie Ihr Projekt in Nebula.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
LASSEN SIE SICH VON UNSEREN EXPERTEN BERATEN
Sie möchten in einem persönlichen Gespräch mehr über PointCab und unsere Software erfahren oder haben ein anderes Anliegen?
Hier finden Sie direkt den richtigen Ansprechpartner.
Sie wollen immer auf dem neusten stand bleiben?
Dann folgen Sie uns auf Social Media oder abonnieren Sie unseren Newsletter!