Skip to content

So gelingt der IMPORT VON TRIMBLE X9 Punktwolken in PointCab ORIGINS

blank

Schwierigkeiten oder merkwürdige Ergebnisse beim Import von Punktwolken aus einem Trimble X9 Laserscanner?
Keine Sorge, wir lösen das mit einer kleinen Einstellung.

Leere Ergebnisse bei X9 Punktwolken in Origins?

Was ist der Auslöser des Problems?

Trimble-Scans enthalten leere Zeilen und Spalten, wodurch ein „Schachbrettmuster“ in den Daten entsteht.

Dies kann dazu führen, dass Punkte aufgrund des Nachbarschaftsfilters herausgefiltert werden, der Punkte entfernt, die zu weit voneinander entfernt sind.

Keine Sorge, wir beheben das zusammen!

Einfache Lösung: Anpassen der Import-Einstellungen

Was muss verändert werden?

  • Die gewünschten e57 Scans auswählen.
  • Unter „Erweitertbei „Single point filter distance“ den Wert auf 0.0 setzen.

Das Resultat:

Problem gelöst!

Mit den veränderten Einstellungen, werden die Punktwolkendaten aus dem Trimble X9 nun korrekt dargestellt.

In der Standard-Top-Ansicht wie auch im Panorama wird nun alles korrekt dargestellt.

Sie wollen immer auf dem neusten stand bleiben?

Dann folgen Sie uns auf Social Media oder abonnieren Sie unseren Newsletter!